ASI-Arbeiten (Abbruch, Sanierung, Instandhaltung)
Vor Beginn so genannter ASI-Arbeiten (Abbruch, Sanierung, Instandhaltung) wird eine Untersuchung auf Gebäudealtlasten faktisch eingefordert.
Ziel einer Gefahrstoffkatasterung ist es, Kenntnisse über Ort und Lage sowie Mengen gefahrstoffhaltiger Bauteile zu erlangen, damit
- hinreichende Arbeitsschutzmaßnahmen während der Arbeiten an den Bauteilen benannt,
- Schutzmaßnahmen zur Vermeidung einer unkontrollierten Schadstofffreisetzung an die Umgebung getroffen,
- Vorgaben zur fachgerechten Entsorgung belasteter Baustoffe unterbreitet,
sowie
- Einschätzungen über Expositionen der Nutzer:innen bei vorgefundenen Schadstoffproblemen vorgenommen werden können.
Neben einer organoleptischen Begutachtung (olfaktorisch und visuell), wird eine Beprobung von Bauteilen, Baustoffen und ggf. weiteren Ausstattungsmaterialien vorgenommen, um diese im Labor auf Gefahrstoffe bzw. Gebäudealtlasten zu prüfen.